
Fünf Jahre Hanau – Die Konsequenz bleibt Widerstand!
Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov von einem polizeibekannten Faschisten in Hanau ermordet. Den Nährboden für diese Tat haben die rassistische Hetze in den Medien und der Politik und die menschenverachtende Asylpolitik geschaffen. Anlässlich des antirassistischen Kampftages zum 5. Jahrestag des Attentats in Hanau, wollen wir eine Verbindung setzen zwischen dem offen rassistischen Klima in Deutschland und der gleichzeitigen für viele unsichtbaren Überausbeutung der migrantischen Kolleg*innen unter anderem in der deutschen Fleisch- Transport- und Baubranche. Der Rassismus spaltet die Arbeiter*innen und wird als Legitimation für unterschiedliche Ausbeutungsbedingungen genutzt. Stellen wir uns gemeinsam gegen die rassistische Hetze und kämpfen wir alle gemeinsam gegen Ausbeutung, Krieg und Krise!
Demonstration | 19.02.2025 | 17:30 Uhr Gedenkkundgebung | 19 Uhr Demostart – Berlin-Neukölln, Sonnencenter (High-Deck-Siedlung)