
Heraus zum 1. Mai 2025!
Der Lebensstandard der meisten Lohnabhängigen sinkt kontinuierlich. Die Reallöhne fallen seit vielen Jahren. Wenige Reiche profitieren und häufen immer mehr Reichtum an, während die Masse sich mit prekären Arbeitsverhältnissen und steigenden Mieten, Heiz- und Lebensmittelpreisen herumschlagen muss. Das Bildungs-, Gesundheits- und Rentensystem wird kaputtgespart. Für militärische Aufrüstung werden hingegen unbegrenzt hunderte Milliarden Euro locker gemacht. Drei Milliarden Euro wurden bereits im Berliner Haushalt gestrichen – im Bereich Bildung, Jugend, Soziales und Kultur. Hunderttausende Menschen sind von den Einsparungen betroffen. Kinder und Jugendliche trifft es besonders hart. Gegen all diese Angriffe auf unsere Arbeits- und Lebensbedingungen müssen wir uns organisieren! Wir müssen wegkommen vom Kurs der Sozialpartnerschaft hin zu einer kämpferischen Gewerkschaftsbewegung. Unter dem Motto »Gewerkschaften und Lohnabhängige in die Offensive! Ursachen von Sozialabbau, Rassismus und Krieg gemeinsam bekämpfen!« findet am 1. Mai auf der DGB-Demo in Berlin der klassenkämpferische Block statt.
Aufruf zum Klassenkämpferischen Block
Kommt am 1. Mai 2025 mit uns auf die Straße und beteiligt euch am Klassenkämpferischen Block auf der DGB-Demo um 11 Uhr am Strausberger Platz
- 30. April 2025 * 17 Uhr * Leopoldplatz * Kiezdemo »Löhne erhöhen – Miete senken – Frieden schaffen«
- 1. Mai 2025 * Revolutionäre 1.-Mai-Demo * 18 Uhr * Südstern * Antimilitaristischer Block